
Lernen Sie das Team des CVC Frankfurt kennen
-
Prof. Dr. med. Horst Sieverthat das CVC 2003 gegründet
- Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie, Internistische Intensivmedizin
- Studium in Mainz und Frankfurt
- Ausbildung zum Kardiologen in Frankfurt
- 1990 Habilitation
- 1990 bis 1993 Chefarzt des Kardiologischen Fachkrankenhauses Rotenburg
- 1993 bis 2003 Cardiovasculäres Centrum Bethanien CCB, Bethanienkrankenhaus, Frankfurt
-
Dr. med. Markus Reinartzist seit April 2014 als Facharzt für Herzchirurgie und Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie im CVC tätig.
- 1988 bis 1994 Studium in Düsseldorf und Houston, Texas Medical School, unter Denton A. Cooley
- 1994 bis 2002 Ausbildung zum Facharzt für Herzchirurgie am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz und der Uniklinik Bonn
- 2002 bis 2006 Oberarzt Herzchirurgie am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, Leiter der operativen Abteilung und des Patientenmanagements
- 2006 bis 2012 Oberarzt Kardiologie am Katholischen Klinikum Marienhof Koblenz, dabei Erlangung des Facharztes für Innere Medizin und Kardiologie. Aufbau und Leitung einer großen Implantologie (Herzschrittmacher, Defibrillatoren, CRT-Systeme, Epikardiale Elektroden). Zertifizierter Implanteur.
- 2012 bis 2014 Leiter der invasiven Kardiologie am Cardio Centrum Berlin, Unter den Linden. Herzoperationen in der Cardio Clinic Hamburg.
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie und der deutschen Gesellschaft für Thorax,- Herz- und Gefäßchirurgie.
- Mitglied der Arbeitsgruppe elektrophysiologische Chirurgie und Rhythmologie der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie
-
- Facharzt für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurige
- 1962 bis 1968 Medizinstudium in Gießen und Wien
- 1969 bis 1971 Assistenzarzt in der Chirurgischen Universitätsklinik Köln-Lindenthal unter der Leitung von Prof. Dr. Heberer
- 1971 bis 1973 “Rotating Fellow Cardiovascular Surgery” am Baylor College of Medicine in Houston/Texas unter der Leitung von Prof. Dr. DeBakey
- 1973 bis 1984 Chirurgische Universitätsklinik der Ludwig-Maximilians Universität München
- 1976 bis 1979 Facharzt für Chirurgie
- 1979 Abschluss der Ausbildung zum Gefäßchirurgen
- 1979 Aufbau der Abteilung für Thoraxchirurgie am Klinikum München-Großhadern
- 1979 Ernennung zum Privatdozenten nach Arbeiten über die Organdurchblutung bei Hämodilution und während induzierter Hypotension
- 1981 bis 1982 Berufung zum Professor mit den Subspezialitäten Allgemein-, Thorax- und Gefäßchirurgie
- 1982 bis 1984 Chirurgischer Konsiliararzt des Tumorcentrums für auswärtige Tumornachsorgekliniken
- 1984 bis 2007 Chefarzt der Chirurgischen Klinik der Städtischen Kliniken Frankfurt-Höchst, 1992 bis 1994 Präsident der M.E. DeBakey International Surgical Society
-
Prof. Dr. med. Iris Quasar Grunwaldist seit April 2011 als Fachärztin für Radiologie und Neuroradiologie mit dem Schwerpunkt Interventionelle Neuroradiologie im CVC tätig. Sie trägt außerdem die Zusatzbezeichnung "Ärztliches Qualitätsmanagement"
- 1991 bis 1998 Studium an der Medizinischen Hochschule zu Lübeck
- 1999 bis 2001 Ausbildung in der Neurologischen Fachklinik Schleswig, Neuroradiologische Klinik der Universität des Saarlandes, Deutsches Krebsforschungscentrum (DKFZ), Heidelberg
- 2007 Habilitation
- 2004 bis 2009 Oberärztin/Leitende Oberärztin in der Neuroradiologischen Klinik der Universität des Saarlandes
- 2009 bis jetzt Oxford University Hospitals NHS Trust; Oxford, UK
-
- 1990 bis 1997 Studium, Johannes Gutenberg Universität Mainz
- 1997 bis 1998 Arzt im Praktikum, Kardiologie, Städtische Kliniken Frankfurt a.M. Hoechst
- 1999 bis 2002 Innere Medizin, The Cleveland Clinic Foundation, Cleveland, USA
- 2002 bis 2006 Kardiologie und interventionelle Kardiologie, University of Minnesota, Minneapolis, USA
- 2003 bis 2005 Chief fellow Kardiologie, University of Minnesota
- Seit 2006 Oberarzt, Veterans Administration Hospital, Minneapolis, USA
- Seit 2010 Co-Director Herzkatheterlabor, Veterans Administration Hospital, Minneapolis, USA
- Seit 2006 Assistant Professor of Medicine, University of Minnesota
-
- 1998 bis 2007 Studium in Belgrad (Serbien) und Wien (Österreich)
- 2008 bis 2015 Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin am KMG Klinikum Plau am See und an der Universitätsklinik Rostock
- 2015 Facharzt für Innere Medizin
-
Dr. med. Anja Vogelseit August 2019 als Fachärztin für Innere Medizin, Kardiologie und Diabetologie im CVC tätig
- 2004 bis 2010 Studium in Erlangen und Lyon
- 2011 bis 2019 Ausbildung Innere Medizin, Kardiologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Würzburg, Tätigkeit am Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz
- 2017 Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
- 2019 Zusatzbezeichnung Diabetologie
-
Dr. med. Gerhard SellSeit September 2019 als Facharzt Innere Medizin und Diabetologie im CVC tätig.
- 1967 bis 1973 Medizinstudium in Frankfurt/Main
- 1973 bis 1982 Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin an der II. Medizinischen Universitätsklinik Mainz (Direktor Prof. Dr. Schölmerich) und zum Diabetologen DDG an der Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel der Universitätsklink Mainz (Leiter Prof Dr. Beyer)
- 1982 bis 2018 Oberarzt an der Abteilung für Innere Medizin am St. Katharinen-Krankenhaus Frankfurt/Main unter der Leitung von Prof Dr. Gilfrich
- Mitglied der Deutschen Diabetesgesellschaft und der Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM).
-
Pamela Ilioskaarbeitet seit August 2019 im CVC als Ärztin in Weiterbildung Innere Medizin und Kardiologie
- 2004-2010 Medizinstudium in Skopje
- 2011 Examen
- 2012 Ärztin – Intensivstation ‚Zan Mitrev‘ Clinic Skopje
- 2013-2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Herzchirurgie, Uniklinik Frankfurt
- 2014-2020 Facharztausbildung Innere Medizin und Kardiologie Sankt Katharinen Krankenhaus Frankfurt (2014-2017), Zentrum für Kardiologie an der Unimedizin Mainz (2017-2019) und CVC Frankfurt (seit 08/2019)
-
Doctor-medic Natalia GaleruIst seit Februar 2020 als Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie im CVC tätig
- 2006 bis 2012 Studium in Bukarest (Rumänien) und Wien (Österreich)
- 2013 bis 2016 Ausbildung Innere Medizin in Höxter und Heilbronn
- 2016 bis 2019 Ausbildung Kardiologie am Herzzentrum des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder, Trier und Fachärztin
- Seit 06/2019 Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
- Zusatzbezeichnung: Notfallmedizin